CASE STUDY | OCTAGON

Wie Octagon WebIQ nutzte, um Innovationen zu beschleunigen

Octagon-703x460-1

Durch eine strategische Partnerschaft mit Smart HMI, einem Unternehmen der Beijer Electronics Gruppe, hat Octagon seine HMI-Plattform transformiert, um den Anforderungen der modernen Fertigung gerecht zu werden. Durch die Integration von WebIQ konnte Octagon eine schnellere Markteinführung, verbesserte Modularität und eine Benutzererfahrung erreichen, die sowohl Bediener als auch das Management unterstützt. Die reaktionsschnelle Unterstützung und zukunftssichere Technologie von Smart HMI waren entscheidende Faktoren auf Octagons Weg, ein technologischer Vorreiter in der Kunststoffindustrie zu bleiben.

Octagon-586x537_old-screens

Die Herausforderung: Modernisierung bei gleichzeitiger Wahrung der Unabhängigkeit

Octagon, ein in Deutschland ansässiger Marktführer für Blasfolienextrusionssysteme, hat sich durch Innovation und Unabhängigkeit einen Namen gemacht. Bekannt für die Entwicklung eigener Hard- und Software, stand Octagon mit der Einführung einer neuen Elektronikgeneration vor einem Wendepunkt. Das Unternehmen benötigte eine moderne, skalierbare HMI-Lösung, hatte jedoch nicht die Zeit oder Ressourcen, einen neuen HMI-Editor von Grund auf zu entwickeln.

Ziel war es, die fragmentierten HMI-Systeme, die jeweils auf ein spezifisches Produkt zugeschnitten waren, durch eine einheitliche, modulare Plattform zu ersetzen, die über das gesamte Produktportfolio skalierbar ist.

 

„Wir wollten unabhängig bleiben“, sagt Samuel Janzen, Entwicklungsingenieur bei Octagon. „Aber wir wollten nicht erneut unseren eigenen Editor bauen. Die schnelle Markteinführung war einer der Hauptgründe, warum wir Smart HMI als Partner gewählt haben.“

Die Lösung: Eine modulare, webbasierte HMI mit WebIQ

Mit WebIQ liefert Octagon nun ein einziges, konfigurierbares HMI-Projekt, das sich automatisch an die in jedem System vorhandenen Module anpasst. Diese Modularität spiegelt die Produktarchitektur von Octagon wider und reduziert die Entwicklungszeit erheblich.

Octagon-586x537_new_screens

„Früher hatten wir für jedes Produkt ein spezifisches HMI“, erklärt Herr Janzen. „Jetzt können wir mit WebIQ alles viel einfacher konfigurieren. Sprachen zu ändern ist zum Beispiel ganz simpel – als wir einen neuen Kunden in Kolumbien hatten, haben wir einfach die Übersetzung eingegeben.“

Octagon-586x537_new_screens_2

Das neue HMI ist intuitiv und reaktionsschnell und bietet eine Smartphone-ähnliche Bedienung, die auch von ungelernten Bedienern problemlos genutzt werden kann. Dies führt zu schnelleren Produktwechseln, weniger Fehlern und einer schnelleren Einarbeitung.

Für das Management bietet das System leistungsstarke Werkzeuge zur Leistungsüberwachung, Diagnose und Berichterstattung. „Das HMI ist nicht mehr nur für Bediener“, sagt Janzen. „Es ist auch für das Management, das jetzt Leistungsdaten analysieren und bessere, datenbasierte Entscheidungen treffen kann.“

 

Warum WebIQ die richtige Wahl war

Octagon evaluierte mehrere Wettbewerber, stellte jedoch fest, WebIQ überzeugte durch:

 

01

Zukunftssichere Architektur:

Web-basiert, OPC UA-fähig und plattformunabhängig – lauffähig auf Windows, Linux, IPCs, Tablets und Smartphones.

02

Schneller und einfacher Einstieg

Vorgefertigte Widgets, Alarmmanagement und Eingabesteuerungen ermöglichten eine schnelle Entwicklung.

03

Anpassbarkeit und Flexibilität

Unterstützung für Skripting und benutzerdefinierte Funktionen erlaubten Octagon, das HMI individuell anzupassen.

04

Hervorragender Support

„Ich bekomme jedes Mal eine Antwort auf mein Anliegen oder Problem, wenn ich sie kontaktiere“, sagt Herr Janzen. „Dieser Support ist eines der herausragenden Alleinstellungsmerkmale von Smart HMI.“

Was als Implementierung für ein einzelnes Produkt begann, wird nun auf die gesamte Produktlinie von Octagon ausgeweitet – mit Hunderten von Bildschirmen und Tausenden von Variablen. Das System wächst weiter, dank seiner einfachen Integration und Skalierbarkeit.

 

Mehrwert für Octagon und seine Kunden

Mit WebIQ hat Octagon ein modernes, modulares HMI bereitgestellt, dass die Benutzerfreundlichkeit verbessert, die Entwicklungszeit reduziert und sowohl Bediener als auch das Management unterstützt. Kunden profitieren von schnellerer Einrichtung, intuitiver Bedienung und besserem Zugang zu Leistungsdaten, während Octagon seine Unabhängigkeit und Innovationsführerschaft bewahrt.

Octagon-586x537_new_screens_3
Octagon 586x537_Samuel Janzen

„WebIQ hat bereits eine lange Geschichte und eine bewährte Erfolgsbilanz“, fasst Samuel Janzen zusammen. „Es gibt uns Vertrauen. Es ist eine zukunftssichere Lösung, die mit uns wächst.“